Wie tragen Eltern in Österreich, Deutschland und der Schweiz? Start der Trageumfrage 2023!

Wie tragen Eltern in Österreich, Deutschland und der Schweiz? Start der Trageumfrage 2023

Von Mai bis August 2023 findet zum zweiten Mal die große Trageumfrage von FOKUS KIND Medien, Die Trageschule® für Österreich, Deutschland und die Schweiz statt. Unterstützung gibt es heuer auch von Expertin und Gründerin des artgerecht-projektes Nicola Schmidt. In der aktuellen Ausgabe der Umfrage dreht sich alles um die Themen Bindungsaufbau und Tragen, Anwendung von Tragehilfen im Familienalltag sowie die Bedürfnisse modernerer Trageeltern.

Weiterlesen …

Unerwünschte Nebenwirkungen bei abschwellenden Nasensprays

Unerwünschte Nebenwirkungen bei abschwellenden Nasensprays

Alle Jahre wieder! Spätestens wenn Infekte und Erkältungen Hochsaison haben, plagen uns Schnupfen, Husten, Halsschmerzen und Co.. Für Erwachsene ist das mitunter eine große Herausforderung und auch bei den Kleinsten folgt oft eine Erkrankung auf die nächste. Bei der Behandlung von lästigen Infekten setzen Eltern neben klassischen Hausmitteln gern auch auf rezeptfreie abschwellende Nasensprays. Diese können jedoch gerade bei kleinen Kindern zu gefährlichen Nebenwirkungen führen, so der deutsche Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.

Weiterlesen …

Qualitätscheck: Stiftung Warentest nimmt elf Windelmarken unter die Lupe

Qualitätscheck: Stiftung Warentest nimmt elf Windelmarken unter die Lupe

Bis zu 5.000 Windeln benötigt ein Kind in Deutschland, bis es verlässlich trocken ist. Eltern verbringen in den ersten Lebensjahren also nicht nur viel Zeit am Wickeltisch, sie investieren auch bis zu 50 Euro im Monat für Windeln und Wickelausstattung. Welche Qualität für dieses Geld geboten wird, ist also nicht unerheblich. Die Windeln sollen passen, auslaufsicher sowie hautverträglich sein und vor allem ohne Schadstoffe auskommen. Dass das leider nicht immer der Fall ist, zeigte eine Untersuchung der französischen Umweltbehörde vor 2 Jahren. Da wurden in den Windeln von 20 Herstellern bedenkliche Schadstoffe entdeckt, darunter Glyphosat und PAKs. Seitdem hat Stiftung Warentest einen Windelcheck veröffentlicht, der elf gängige Windelmarken genau unter die Lupe nimmt. Wir stellen euch die wichtigsten Ergebnisse vor.

Weiterlesen …

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Gesundheit.
Sehr empfehlenswert: Vierzehn Schnuller im Test

Sehr empfehlenswert: Vierzehn Schnuller im Test

Für eine Spezialausgabe zum Thema Baby & Kleinkind hat das deutsche Verbrauchermagazin Ökotest im Frühjahr 2022 insgesamt vierzehn Silikonschnuller unter die Lupe genommen. Die kleinen Alltagshelfer sind sowohl bei Eltern als auch Kindern in den ersten Lebensjahren sehr beliebt. Babys stillen darüber ihr natürliches Saugbedürfnis – vor allem dann, wenn es durch das Trinken an der Brust oder aus dem Fläschchen nicht ausreichend gedeckt werden kann. Silikonschnuller gelten als besonders hitzebeständig, geschmacks- und geruchsneutral und stabil. Die gute Nachricht für Eltern: Alle vierzehn getesteten Produkte schneiden mit einem sehr guten Ergebnis ab und können durchaus empfohlen werden.

Weiterlesen …

So ernährst du dein Kind vegetarisch und gesund

So ernährst du dein Kind vegetarisch und gesund

Ob aus gesundheitlichen, ökologischen oder ethischen Gründen: Die Zahl der Menschen, die auf den Verzehr von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, sowie den daraus hergestellten Produkten verzichtet, steigt stetig an. Eltern, die sich bereits vegetarisch ernähren oder dabei sind, ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken, stellen sich häufig die Frage, ob Vegetarismus auch ihren Kindern zuträglich ist

Weiterlesen …

Die häufigsten Erkrankungen von Kindern

Die häufigsten Erkrankungen von Kindern

Gerade in jüngeren Jahren, wenn das Immunsystem noch nicht so weit entwickelt ist, kann es vorkommen, dass Kinder häufiger unter Krankheiten leiden.

Weiterlesen …

Welche östrogenfreien Verhütungsmethoden gibt es – und warum sie so viel besser für die Muttermilch sind

Welche östrogenfreien Verhütungsmethoden gibt es – und warum sie so viel besser für die Muttermilch sind

Frauen haben bei der Verhütung mittlerweile die Qual der Wahl. Vor allem nach einer Geburt stellen sich Paare und Mütter die Frage, welche Methode nun die beste für den Körper ist. Östrogenfreie Verhütung ist für stillende Frauen sehr wichtig.

Weiterlesen …

© Stadt Wien

Coronavirus Covid-19: Für Kinder verständlich gemacht

Für Kinder können die aktuellen Coronavirus-Einschränkungen mitunter verwirrend sein. Warum darf ich meine Freunde nicht treffen? Wieso dürfen wir nicht die Oma besuchen? Und warum darf ich nicht in die Schule?

Weiterlesen …

Neurodermitis bei Kindern: Spielfreund Anton lenkt vom Juckreiz ab

In Österreich sind im Vorschulalter bereits 60.000 Kinder an Neurodermitis oder atopischer Dermatitis erkrankt. Der Hautpflegespezialist Eucerin hat nicht nur zwei neue Produkte entwickelt, die rasche Linderung bei Juckreiz versprechen, sondern auch den Spielfreund Anton zum Leben erweckt.

Weiterlesen …