Kombi-Kinderwagen im Stiftung Warentest

Kombi-Kinderwagen im Stiftung Warentest

Alle von der Stiftung Warentest getesteten Kombi-Kinderwagen sind robust und halten auch für Geschwisterkinder durch. Doch beim genaueren Hinsehen zeigt sich schnell, dass Haltbarkeit nicht alles ist. Komfortprobleme, Schadstoffe und Sicherheitsmängel trüben das Bild.

Weiterlesen …

Sonderwochengeld: Jetzt rückwirkend beantragen

Schwanger während der Karenz: Das neue Sonderwochengeld

Das Sonderwochengeld ist eine finanzielle Leistung für Mütter, die während ihrer gesetzlichen Elternkarenz erneut schwanger werden, deren Kinderbetreuungsgeld aber bereits ausgelaufen ist.

Weiterlesen …

Kinderwunsch erfüllen – Natürliche Methoden und moderne Medizin im Überblick

Ein unerfüllter Kinderwunsch betrifft viele Menschen. Falls du dir ein Kind wünschst, es aber bisher nicht funktioniert, ist das sicherlich eine große emotionale Belastung. Statistiken zeigen, dass etwa jedes 7. Paar Schwierigkeiten hat, auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Die Ursachen sind vielfältig – von hormonellen Störungen über Stress bis zu gesundheitlichen Problemen bei Mann oder Frau.

Weiterlesen …

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Schwangerschaft & Geburt.

Emilia & Paul: Österreichs beliebteste Babynamen 2023

Jedes Jahr präsentiert die Statistik Austria eine Liste der beliebtesten Babynamen, die im Vorjahr für Neugeborene gewählt wurden. 2023 erblickten in Österreich 37.596 Mädchen und 40.009 Buben das Licht der Welt. Mädchen erhielten letztes Jahr 638 Mal den Namen Emilia, für Buben wurde 687 Mal der Name Paul gewählt.

Weiterlesen …

Gesundheitsvorsorge in der Schwangerschaft: Die private Krankenversicherung

Warum eine private Gesundheitsversicherung gerade in der Schwangerschaft sinnvoll ist, welche Kosten für Vorsorgeuntersuchungen auf Privatzahler*innen zukommen können und wie du die beste Versicherung für dich findest, das erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen …

Hebammenbegleitung soll auch nach einer Fehlgeburt möglich sein

Wenn Schwangere einen Abort erleiden, bei dem das Geburtsgewicht des Kindes unter 500 g liegt, haben sie nach derzeitiger Rechtslage in Österreich keinen Anspruch auf Leistungen aus dem Mutterschutzgesetz. Die Nachbetreuung durch eine Hebamme muss von den Eltern selbst finanziert werden. Nun stellt Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) jedoch Unterstützung für betroffene Familien in Aussicht: Die Kosten für die Betreuung sollen von der Krankenkasse gedeckt werden.

Weiterlesen …

Neueröffnung 2024: Geburtshaus in Eisenstadt geplant

In der Esterhazystraße 20 in Eisenstadt wird derzeit schon kräftig umgebaut und gearbeitet. Hier soll Anfang nächsten Jahres das erste Geburtshaus des Burgenlandes mit dem Namen JUNO entstehen. Es handelt sich hierbei um eine von Hebammen geführte Einrichtung, die schwangeren Frauen einen sicheren Raum gibt, um ihr Kind zu gebären – sofern es sich um Schwangerschaften ohne besonderes Risiko handelt

Weiterlesen …

Das sind die beliebtesten Vornamen in Österreich 2021

Das sind die beliebtesten Vornamen in Österreich 2021

Die Schwangerschaft ist eine besonders spannende Zeit für die werdenden Eltern und die gesamte Familie. Die Wahl des Vornamens ist dabei eine Frage, die sich spätestens ab dem zweiten Trimester stellt. Manche Eltern haben bereits ganz konkrete Vorstellungen oder Wunschnamen, andere nehmen sich Zeit, um den passenden Namen für ihr Baby zu finden. Jedes Jahr veröffentlicht die Statistik Austria die Listen der beliebtesten Buben- und Mädchennamen, so auch heuer wieder. Bei den Mädchen belegte Marie wiederholt den ersten Platz, bei den Buben schaffte es Paul auf Platz eins.

Weiterlesen …

Blumengrüße zur Geburt: Eine Freude für frisch gebackene Mamas

Wenn ein Baby geboren wird, dann ist die Begeisterung rundherum groß. Sowohl Freunde, Verwandte, Familie als auch Arbeitskollegen überbringen ihre Glückwünsche zur Geburt und möchten den neuen Erdenbürger mit einer kleinen Aufmerksamkeit willkommen heißen. Blumensträuße und bunte Arrangements eignen sich perfekt als Geschenke zur Geburt. Welche Blumensorten besonders gut passen und worauf man achten sollte, wenn die Mama sich im Wochenbett befindet, damit beschäftigen wir uns in diesem Artikel.

Weiterlesen …