Eine schwangere Mutter liest in Informationsunterlagen

Risikofaktoren und Komplikationen in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist für jede Frau eine aufregende Zeit, die viele neue Erfahrungen mit sich bringt. Abgesehen von Morgenübelkeit, Gewichtszunahme oder Stimmungsschwankungen, erleben die meisten Frauen diese Zeit ohne jegliche größere Probleme.

Weiterlesen …

Die beliebtesten Vornamen im deutschsprachigen Raum

Baby Sleeping Unser Name begleitet uns meist ein Leben lang. Besonders auf die männliche Nachkommenschaft trifft das zu, denn nach wie vor behalten Männer bei Verehelichungen meistens ihren Familiennamen, während Frauen diesen wechseln oder in in den letzten Jahren vermehrt ihren Mädchennamen vor oder hinter dem neuen Ehenamen anfügen.

Weiterlesen …

Schwangerschaft und Urlaub

Schwangerschaft

Bevor Geburt und Babystress beginnen, möchten viele werdende Eltern noch einmal gemeinsam verreisen. Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden, allerdings gilt es einige Richtlinien zu beachten. Wer einen speziell auf die Zeit der Schwangerschaft zugeschnittenen Urlaub bevorzugt, hat die Möglichkeit in ein New Life Hotel einzuchecken. Und Paare, welche bereits die Zeugung ihres Nachwuchses mit einer entspannenden Kurzreise verbinden möchte, buchen vielleicht eine Procreation Vacation.

Weiterlesen …

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Schwangerschaft & Geburt.
Schwangerschaftstrainerin instruiert eine Schwangere

Schwangerschaftsgymnastik

Die moderne Schwangerschaftsgymnastik hat ihre alten Klischees zu einem großen Teil abgestreift. Auffällige Atemtrainings wie man sie aus Hollywoodfilmen kennt oder muffige Gymnastikhallen wie aus den 80ern sind mittlerweile beinahe zur Gänze passè. Das Turnen für schwangere Frauen gestaltet sich oft zu einem netten sozialen Austausch in netter Atmosphäre, beispielsweise in Eltern-Kind-Zentren.

Weiterlesen …

Sport in der Schwangerschaft

Viele Frauen fragen sich, ob sie ihre Lieblingssportart auch in der Schwangerschaft ohne Bedenken ausüben können. Bei guter gesundheitlicher Verfassung spricht grundsätzlich nichts gegen Sport in der Schwangerschaft. Allerdings sollten dabei gewisse Richtlinien beachtet und die sportliche Betätigung dem Stadium der Schwangerschaft angepasst werden.

Weiterlesen …

Wassergeburt

Schon während der Schwangerschaft beschäftigen sich werdende Mütter mit der Frage, wo und wie sie ihr Kind zur Welt bringen werden. Immer mehr Frauen ziehen dabei die Möglichkeit einer sogenannten Wassergeburt in Betracht, die oft als natürliche und sanfteste Art der Geburt beschrieben wird.

Weiterlesen …

Positiver Schwangerschaftstest

Schwangerschaftsanzeichen

Egal ob herbeigesehnt oder gefürchtet – viele Frauen machen sich Gedanken über mögliche Anzeichen einer Schwangerschaft. Diese können jedoch von Frau zu Frau und sogar von Schwangerschaft zu Schwangerschaft variieren. Bei manchen Frauen treten alle, bei vielen nur ein paar, bei wenigen gar keine der folgenden Symptome auf. Sie sind daher kein zuverlässiges Kriterium für das tatsächliche Vorliegen einer Schwangerschaft, wohl aber hilfreiche Anhaltspunkte.

Weiterlesen …

Ringelröteln bei Kindern und in der Schwangerschaft

Ringelröteln – in der medizinischen Fachsprache auch Erythema infectiosum genannt – ist eine ansteckende Kinderkrankheit, die auf der ganzen Welt vorzufinden ist. Sie tritt vor allem bei Klein- und Schulkindern im Alter zwischen fünf und 15 Jahren auf. Typische Krankheitssymptome sind ringelförmige Hautausschläge.

Weiterlesen …

schnitt eines Babys mit Lichtkegel dahinter

Methoden der Pränatalen Diagnostik

Vorgeburtliche Untersuchungen spielen in jeder Schwangerschaft eine Rolle. Dennoch sind werdende Mütter oft mit Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert, was die verschiedenen Methoden und Risiken der Pränatalen Diagnostik (PND) betrifft. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Untersuchungsmethoden und informiert über deren Nutzen und Risiken.

Weiterlesen …