Die Ergebnisse der Trageumfrage 2023 für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Die Ergebnisse der Trageumfrage 2023 für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Im Mai 2023 startete die zweite Ausgabe der Trageumfrage, die von FOKUS KIND Medien, Die Trageschule® Österreich und Schweiz und dem artgerecht-projekt erstellt wurde. Bis August 2023 wurden spannende Erfahrungen rund ums Tragen von Schwangeren und deren Partner*innen sowie Eltern, die bereits Kinder haben, aus Österreich, Deutschland und der Schweiz gesammelt. Insgesamt haben 7.094 Menschen teilgenommen. Thema der diesjährigen Umfrage war „Tragen & Bindung“ - mit dem Ziel herauszufinden, wie Eltern Tragehilfen und Tragetücher im Alltag nutzen, ab wann getragen wird und wo gewisse Herausforderung liegen.

Weiterlesen …

Hitliste der Babynamen für 2022 veröffentlicht

Hitliste der Babynamen für 2022 veröffentlicht

Einmal pro Jahr, üblicherweise in den Sommermonaten, bringt die Statistik Austria eine aktuelle Liste der beliebtesten Babynamen aus dem Vorjahr heraus. 2022 erblickten in Österreich 40.060 Mädchen und 42.567 Buben das Licht der Welt. Für Mädchen wurde am häufigsten der Name Emma gewählt, bei der Namenswahl für einen Buben haben sich Eltern am liebsten für Maximilian entschieden.

Weiterlesen …

Tipps für eine schöne Stillzeit

Tipps für eine schöne Stillzeit

Im Idealfall klappt das Stillen auf Anhieb und ist eine großartige Erfahrung für Mutter und Baby. Doch für viele Mütter, die sich für das Stillen entschieden haben, ist dies vor allem in der ersten Zeit mit Unannehmlichkeiten oder sogar mit Schmerzen verbunden. Und selbst wenn alles gut läuft, ist Stillen anstrengend. Fakt ist: Muttermilch zu bilden und zu stillen kostet Kraft. Stillende Mütter verbrennen mehr Kalorien. Und wer nach Bedarf stillt, ist Tag und Nacht im Einsatz. Daher sollten die Stillphasen so angenehm und komfortabel wie möglich gestaltet werden.

Weiterlesen …

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Baby & Kleinkind.
Darum sind die richtigen Schuhe wichtig für Mobilität und optimale Kindesentwicklung

Darum sind die richtigen Schuhe wichtig für Mobilität und optimale Kindesentwicklung

Eine Studie zeigt, dass circa 69 Prozent der österreichischen Kinder falsche Schuhe tragen. Alarmierende Zahlen, wie viele Mediziner und Orthopäden feststellen, denn dies kann dramatische Folgen für die Mobilität haben. Angeregt durch die Studienergebnisse hat sich viel auf dem österreichischen Kinderschuhmarkt getan, vor allem bei präzisen Größenangaben und individuellen Schuhabmessungen.

Weiterlesen …

Stillen in der Öffentlichkeit: Studie zeigt Aufklärungsbedarf

Stillen in der Öffentlichkeit: Studie zeigt Aufklärungsbedarf

Eine vom Babyartikelhersteller MAM im DACH-Raum durchgeführte Studie zeigt, dass Stillen in der Öffentlichkeit für den Großteil aller Mamas unangenehm ist und in unserer Gesellschaft nach wie vor tabuisiert wird. 1.914 Mütter wurden zu ihrem Stillverhalten befragt, ebenso zu den Gründen, warum sie stillen und welche Probleme häufig auftreten. Knapp die Hälfte aller Umfrageteilnehmerinnen (45,1 Prozent) stillen ihre Babys zwischen dem sechsten und neunten Lebensmonat ab. Jede fünfte Frau (19,9 Prozent) stillt länger als ein Jahr. Der Großteil aller Befragte

Weiterlesen …

Bub spielt in seinem Kinderzimmer

Spielzeugideen von Geburt bis zum Kindergartenalter

Es ist die Lieblingsbeschäftigung der Kleinsten, der sie stundenlang und intensiv nachgehen können: Spielen. Ob mit Bauklötzen, Fahrzeugen, Puppen, Greiflingen, Musikinstrumenten, Kugelbahnen, Stofftieren oder ersten Brettspielen. Kinder lieben es, sich im Spiel kreativ zu entfalten. Das kindliche Spiel ist jedoch nicht nur ein lustiger Zeitvertreib, es nimmt auch eine wichtige Funktion in der Entwicklung des Kindes ein. Wir erklären dir, wie du dein Kind mit dem richtigen Spielzeug altersgerecht fördern kannst, welches Spielzeug sich im Baby-, Kleinkind- und Kindergartenalter eignet und worauf du beim Spielzeugkauf achten solltest.

Weiterlesen …

Bub spielt in seinem Kinderzimmer

Verspielt, verträumt und kunterbunt: So wird das Kinderzimmer zum Wohlfühlort

Ob zum Kuscheln, zum Toben, zum Lesen, Spielen oder einfach Entspannen: Ein Kinderzimmer sollte so angelegt sein, dass sich der Nachwuchs nach Lust und Laune entfalten kann. Dabei kommt es weniger auf die Größe des Raumes an, sondern vielmehr auf clevere Einrichtungslösungen, bunte Dekorationen und angenehme Lichtquellen, die auch kleinere Zimmer in ein freundliches Licht tauchen. Welche Designs, Farben und Deko-Themen derzeit bei Kindern besonders beliebt sind, haben wir für euch recherchiert. Viel Spaß mit den aktuellen Kinderzimmertrends!

Weiterlesen …

Trageumfrage 2020: So tragen Familien heute

Von Juli bis September 2020 wurde die bislang größte Trageumfrage im Raum Deutschland, Österreich und Schweiz durchgeführt. FOKUS KIND Medien und Michaela Lehner, Expertin von „Die Trageschule“® Österreich und Schweiz, erstellten einen Online-Survey bei dem 10.132 Eltern sowie Paare, die ein Kind erwarten, mitgemacht haben. Die Auswertung der Umfrage zeigt, dass Tragen mittlerweile kein Randthema mehr ist, sondern von vielen Familien wie selbstverständlich in den Alltag integriert wird. Weitere spannende Ergebnisse haben wir für euch zusammengefasst.

Weiterlesen …

Mein Kind, dein Kind – Warum Vergleiche mehr schaden, als sie nützen

Jedes Kind ist einzigartig! Eltern sind sehr stolz auf ihre kleinen Individuen und erzählen gerne von kleineren und größeren Entwicklungsschritten. Die Frage: „Wie weit ist dein Kind denn schon?“ kann allerdings zu einem richtigen Konkurrenzkampf zwischen Eltern werden und ein Gefühl der Verunsicherung erzeugen. Und plötzlich kommen dann Zweifel auf: „Tue ich genug?“ „Ist mein Kind gut so wie es ist?“. Solche Gedanken graben sich langsam in den Kopf und stellen das gesunde Bauchgefühl infrage.

Weiterlesen …