Eltern lesen zu wenig aus Büchern vor

besitzanzeigendes Kinds Dass das Vorlesen aus Büchern, vor dem Einschlafen oder nachmittags am Sofa, einen fördernden Effekt auf die Sprachentwicklung und Intelligenz von Kindern hat, wurde bereits anhand vieler Studien und Untersuchungen erwiesen. Allerdings wird, laut einer Befragung unter 875 Kindern in Deutschland, Kindern meist nur wenig oder gar nicht vorgelesen.

Weiterlesen …

Action für Babys

Laut einer aktuellen Studie von Wissenschaftlern der Universität Philadelphia, verwenden Babys ihre ersten gelernten Worte eher für Dinge, die sie selbst interessant finden und kombinieren nicht automatisch das Wort mit den von Eltern vorgegebenen Objekten.

Weiterlesen …

Frühe Mathematik

mathematik Amerikanische und israelische Wissenschaftler haben in einer Testreihe mit 24 Kindern im Alter von 6 bis 9 Monaten herausgefunden, dass Menschen bereits ab dem ersten Lebensjahr mathematische Fehler oder Ungereimtheiten erkennen können.

Weiterlesen …

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Baby & Kleinkind.

Einkaufsratgeber für Eltern mit Kleinkindern

Babyflasche mit Fragezeichen Negativ-resultierende Tests und Untersuchungsergebnisse von Kinderprodukten in den letzten Jahren erschweren Eltern oft die Entscheidung bei der Wahl der richtigen Nahrungsmittel oder Spielsachen für ihre Kinder. Meist lassen sich die tatsächlichen Inhaltsstoffe hinter der Verpackungsaufschrift von Babynahrung oder Sonnenmilch nur in einem Labor herausfinden.

Weiterlesen …

Teletubbies und Spracherwerb ?

Teletubbies Eine amerikanische Gruppe von Psychologen rund um die Forscherin Marina Krcmar gab dieser Tage Ergebnisse bekannt, wonach Fernsehsendungen für Kleinkinder, wie beispielsweise die Teletubbies, den Spracherwerb nicht sonderlich fördern.

Weiterlesen …

18.000 Kinder sterben täglich an - nichts

Augustsammlung Caritas Mit heutigem Datum started die Caritas ihre Augustsammlung, deren Erlös dieses Jahr hungernden Menschen in den Weltregionen Afrika, Asien und Lateinamerika zugutekommen soll. Das Motto der diesjährigen Sammelaktion lautet "18.000 Kinder sterben täglich an - nichts" und verweist dezidiert auf den Umstand, dass Menschen in einer Welt die für viele Überfluss bietet noch immer aufgrund der schlechten Verteilung der nötigsten Grundnahrungsmittel qualvoll sterben.

Weiterlesen …

Babykochbuch kostenlos für Niederösterreicherinnen

Babykochbuch Im Rahmen der Aktion "Gesünder leben in Niederösterreich "tut gut" sind bereit zwei Kochbücher mit gesunden Rezeptideen für Babys und Kinder bis zehn Jahren erschienen. Das Buch "so gut... was meinem Baby schmeckt" wurde kostenlos 25.000 Mal an Interessierte verteilt.

Weiterlesen …

Kinder brauchen Zeit für Ruhe

Entspannung Das Leben unserer Kindern wird vermehrt von einer medienorientierten und technisierten Gesellschaft geprägt. Computerspiele, Fernsehen, Spielzeuge, die per Knopfdruck in den schillerndsten Farben aufleuchten und eine Vielzahl an Geräuschen bieten, der Leistungsdruck in der Schule oder familiäre Probleme. Alle diese Eindrücke müssen von Kindern verarbeitet werden. Die Fülle an Informationen und Reizen kann im Übermaß schnell zu entwicklungsverzögernden Bedingungen führen.

Weiterlesen …

Au-pairs - Unterstützung aus dem Ausland

Landkarte Au-pair Die Karrierefrau mit tollem Job, Mann, Kindern, top gestylt, makellosem Körper und immer einem verzauberndes Lächeln auf den Lippen. So wird sie gerne in den Medien dargestellt. Doch die echten Working-Women sehen meist nicht so aus und deren Leben verläuft auch meistens nicht so simpel wie dargestellt.

Weiterlesen …