Mutter mit Tochter im Arm im Sonnenuntergang auf einem Strand

Attachment Parenting

Die amerikanische Schauspielerin Mayim Bialik hat mit „Beyond the Sling“ einen Erziehungsratgeber geschrieben, der Vätern und Müttern moderne Wege der Elternschaft aufzeigt. Ganz nebenbei hat sie dadurch auch dazu beigetragen, dem Begriff des Attachment Parenting zu neuer Popularität zu verhelfen – Bialik hat ihm sozusagen einen neuen Anstrich verpasst.

Weiterlesen …

Vater mit Baby im Kinderzimmer

Väterkarenz

Als Stichwort durchaus prominent, in Punkto Umsetzung hinkt Österreich jedoch weit hinterher. Die Väterkarenz ist ein Modell zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Gleichstellung von Mann und Frau (Gender Mainstreaming), welches seit geraumer Zeit auch gesetzlich verankert ist.

Weiterlesen …

Kleines Mädchen beißt in einen Apfel

Baby-led weaning

Mit ihrem Konzept des „baby-led weaning“ (kurz BLW) hat die Hebamme und Stillberaterin Gill Rapley einen Trend ausgelöst, der ausgehend von Großbritannien mittlerweile ganz Europa erreicht hat. Worum geht es? Rapleys Ansatz zufolge gelingt dies am besten, wenn Eltern vollkommen auf klassische Beikost in Form von Brei oder Püree verzichten und ihren Kindern stattdessen gleich Lebensmittel in handlichen, etwa faustgroßen Stücken anbieten.

Weiterlesen …

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Baby & Kleinkind.
Federwiege Nonomo

Wenn das Baby nicht schlafen will

Wenn das Baby nicht schlafen will ist für die Eltern erst einmal die Frage was sie denn jetzt tun können denn oftmals hängt ja auch für die Eltern viel davon ab, denn sie brauchen auch eine Erholungsphase. Schläft das Kind nur schwer ein oder braucht oft stunden bis es zur Ruhe kommt ist da viel Stress vorprogrammiert.

Weiterlesen …

Close-Up Bild eines Babymundes und einer Babynase - Das Baby hat einen Schnuller im Mund

Schnullerentwöhnung

So klein der Schnuller auch sein mag, so groß ist die Debatte um ihn. Angefangen bei der Entscheidung für oder gegen den Beruhigungssauger bis zur Frage des richtigen Entwöhnungszeitpunktes herrscht Uneinigkeit bei den Eltern.

Weiterlesen …

Junge mit cooler Brille und Haube blättert vor einer Ziegelmauer in einem Buch

Sprachentwicklung

Sie beginnt mit einem Schrei bei der Geburt und führt in den folgenden Monaten und Jahren über einen rasanten Lernprozess, an dessen Ende meist das problemlose Sprechen steht. Die Sprachentwicklung im Kindesalter hängt von vielen Faktoren ab und kann von Eltern aktiv unterstützt werden.

Weiterlesen …

Mädchen lacht frech in die Kamera und zeigt Zähne

Milchzähne und das Milchzahngebiss

Milchzähne sind für die Entwicklung des Gebisses sehr wichtig und übernehmen eine wichtige Funktion in vielerlei Hinsicht, vor allem für die nachfolgenden Zähne. Zudem weiß jeder darüber Bescheid, dass kranke Zähne ungemeine Schmerzen verursachen und die Gesundheit des Kindes weitläufig beeinträchtigen können.

Weiterlesen …

Baby zeigt mit den Fingern der Mutter Zeichen

Babyzeichensprache

Kommunikation zwischen Eltern und Kindern kann schon stattfinden, bevor der Nachwuchs zu sprechen beginnt. Möglich wird dies durch Babyzeichensprache, auch Babyhandzeichen oder Baby Signs genannt. Diese eignet sich nicht nur für gehörlose oder hörbehinderte, sondern auch für alle anderen Kinder.

Weiterlesen …

Eine Mutter die mit ihrem Kind im Bett liegt und dieses stillt

Abstillen

Stillen ist nicht nur eine Füttermethode, sondern eine ganz besondere Form der Mutter-Kind-Beziehung. Abstillen bedeutet diese Symbiose zu verabschieden. Wann der Zeitpunkt für diesen Abschied gekommen ist, sollten die Mutter und das Kind und nicht die Babynahrungsindustrie und gesellschaftliche Leitbilder entscheiden. Ein langsames, sanftes Abstillen bietet dabei viele Vorteile.

Weiterlesen …