Kinder-Therapie in Bad Radkersburg

Kids Chance Vergangenen Samstag wurde ein neues Kindertherapiezentrum, lautend auf den Namen "Kids-Chance", in Bad Radkersburg eröffnet. Das Zentrum für Rehabilitation richtet sich vor allem an Eltern und deren Kinder mit Mehrfachbehinderungen und dem damit einhergehenden erhöhten Therapie- und Pflegeaufwand.

Weiterlesen …

Ausreichend Schlaf schützt Kinder vor Übergewicht

Schlafendes Kind Wissenschaftler der John Hopkins Bloomberg School of Public Health in Baltimore haben 17 Studien rund um das Thema Schlafdefizit und Übergewicht einer Analyse unterzogen. Das Ergebnis, ausreichender und tiefer Schlaf reduziert das Risiko auf Übergewicht bei Kindern.

Weiterlesen …

Zecken - Begleiter von Frühling bis Herbst

Zecke Bild Die Temperaturen steigen. Es sprießt und blüht in den Wäldern und auf den Wiesen. Doch nicht nur wir Menschen halten uns nun wieder öfter in der Natur auf. Kleine Parasiten werden ebenfalls aktiv und lauern ihren Wirten auf - die Zecken. Ihre Nahrung ist das Blut von Säugetieren, Vögeln und anderen Tieren.

Weiterlesen …

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Gesundheit.

Gefahr durch diabetisches Koma

Blutplättchen Grafik Eine aktuelle Studie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) weist auf die bisher unterschätzte Gefahr des Diabetischen Komas hin. Dieses kann auftreten, wenn der Diabetes Typ1 zu spät erkannt wird oder der Typ-2-DiabetikerIn über einen längeren Zeitraum zu wenig Insulin dem Körper zuführt. Johannes Hensen, einer der Autoren der Studie, weist darauf hin, dass dieser lebensgefährliche Zustand immer häufiger auftritt.

Weiterlesen …

Sonne, Strand und Hitze - nein danke ?

Bauernhof und Weide Täglich ist der Postkasten überfüllt mit Urlaubsprospekten. Ägypten, Griechenland, Malediven, Thailand und noch mehr. Die Preise sind verlockend und der Urlaubsort und das Hotel werden in höchsten Tönen gelobt. Doch mit Kindern... ist Urlaub nicht immer so einfach, wie es in der Werbung klingt und nicht jede Jungfamilie besitzt das nötige Kleingeld für die exklusiven Kinderhotels mit Rundumangebot.

Weiterlesen …

Zöliakie/Sprue (Glutensensitive Enteropathie)

Getreide Zöliakie, oder auch Sprue genannt, war vor einigen Jahren als Krankheit noch weitgehend unbekannt. In den letzten Jahren haben jedoch sich häufende Diagnosen der Unverträglichkeit bei Ärzten, Krankenanstalten, Gesundheitsjournalen und ärztlichen Fachzeitschriften Aufmerksamkeit erregt und zur Auseinandersetzung mit diesem Thema herausgefordert.

Weiterlesen …

Meningokokken (Blutvergiftung und Hirnhautentzündung)

Mikrokopische Aufnahme Meningokokken Meningokokken sind Bakterien, die etwa zehn Prozent der Europäer in ihrem Körper tragen, ohne krank zu sein. Sie hängen sich mit Hilfe kleiner Fortsätze an die Schleimhäute des Nasenrachenraumes und verweilen dort oft monatelang, bis sie aktiv werden und verschiedene Krankheitsbilder hervorrufen. Die Bakterien werden durch Tröpfcheninfektion (anhusten, niesen, küssen etc.) von Mensch zu Mensch übertragen.

Weiterlesen …

Wasser - Eine Grundlage für Kinder

Wasserglas Der menschliche Körper besteht zu ca. 63% aus Wasser". Wie wichtig Wasser für den Organismus ist, lernen Kinder schon im Biologie- oder Sachkundeunterricht. Sowohl Beiträge in Zeitschriften und Fernsehen als auch Fachärzte auf dem Gebiet der Gesundheitsvorsorge weisen seit mehreren Jahren darauf hin, bewusst mehrere Liter ungesüßten Wassers am Tag zu sich zu nehmen.

Weiterlesen …

Junkfood für Hartz 4-Kinder ?

Kinderernährung Hartz4 Eine Studie des deutschen Forschungsinstitutes für Kinderernährung (FKE) der Universität Bonn zeigt in einer ersten Teilveröffentlichung auf, dass das deutsche Modell "Arbeitslosengeld 2" nicht ausreicht um Kinder und Jugendliche ausgewogen zu ernähren.

Weiterlesen …