Gerade im Winter ist eine Fahrt mit der Pferdekutsche ein besonders stimmungsvolles Erlebnis. In Imst in Tirol werden regelmäßig Fahrten angeboten – mit der Kutsche oder bei Schnee auch mit dem Schlitten durch die Winterlandschaft.
Für viele Eltern sind die Geschichten von Astrid Lindgren schöne Kindheitserinnerungen. Kein Wunder, dass sie immer wieder in den verschiedensten Bearbeitungen auf die Bühne gebracht werden, denn sie sind Garant für einen gelungenen Theaterbesuch mit der ganzen Familie – Nostalgie inklusive.
Direkt vor der Sonnentherme Lutzmannsburg steht im Skatingpark eine rund 450 Quadratmeter große Eislauffläche zur Verfügung. Da Eislaufen mit der passenden Musik dazu gleich doppelt so viel Spaß macht, findet regelmäßig die Kinder-Eis-Disco statt.
Das Landgut Wien Cobenzl hat nicht nur in der warmen Jahreszeit ein vielfältiges Programm für die ganze Familie, sondern bietet das ganze Jahr über unterschiedlichste Aktivitäten an. Derzeit wird am Cobenzl gebacken: Kinder lernen, wie man einen Strietzel selbermacht.
Die Österreichische Nationalbibliothek in Wien bietet regelmäßig Führungen und Workshops für Kinder verschiedener Altersstufen an. Im Februar geht es um Papier und Papyrus, bzw. um Klingonisch und Esperanto. Ein Programm, das meist auch die – eigentlich nur als Begleitung anwesenden – Erwachsenen begeistert.
Jeden Freitag tritt im Grazer Augartenheim (Friedrichgasse 24) der Kasperl auf. Ein Überblick über die kommenden Termine im Jänner, Februar und März. Die Vorstellungen finden jeweils am Freitagnachmittag um 15.30 Uhr statt, wöchentlich wechselt das Programm. „Seppl braucht Hilfe“ lautet der Titel der Aufführung am 18. Jänner, am 25. Jänner behandelt das Stück einen Opernbesuch von Kasperl von Seppl.
Nach einer italienischen Wurst ist der Clown Mortadelle Verdi benannt, der kleine und große Kinder Ende Jänner im Spielboden in Dornbirn in seinen Bann ziehen will. Ein Stück voller Abenteuer und Überraschungen.
Die Massage gilt als eines der ältesten Heilmittel der Menschheit und hat nicht nur auf den gesamten Organismus, sondern auch auf die Psyche positive Auswirkungen. Wer seinem Baby mit einer Massage etwas Gutes tun möchte, kann in einem kurzen Kurs die nötigen Grundlagen erlernen.
Heuer findet zeitgleich mit der Messe „Hochzeit& Event“ am 26. und 27. Jänner auch die Messe „Baby & Kind 2013“ in der Dornbirner Messe statt. Mit einem Ticket können beide Veranstaltungen besucht werden und somit gleich wichtige Themen rund um diese Zeit der Familienbildung erforscht werden.