Verbunden mit der Mutter

Nabelschnur Der Wissenschaftler Andrew Weeks von der britischen University of Liverpool veröffentlichte zuletzt im British Medical Journal einen Artikel, in dem er darauf hinweist, dass eine verzögerte Trennung der Nabelschnur für Neugeborene einen gesundheitlich-positiven Effekt haben kann.

Weiterlesen …

Feinstaub schadet Babys im Bauch

Feinstaub Schwangerschaft Das deutsche GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit legt in einer aktuellen Untersuchung dar das Neugeborene deren Mütter in der Schwangerschaft einer erhöhten Schadstoffbelastung der Luft ausgesetzt waren, überdurchschnittlich häufig ein Geburtsgewicht von weniger als 3.000 Gramm aufwiesen.

Weiterlesen …

17 Kinder und kein Ende in Sicht

17 Kinder Duggar Am zweiten August brachte Michelle Duggar aus dem US-Bundesstaat Arkansas ihr 17. Kind, Jennifer Danielle, auf die Welt. Trotz der Kinderschar lehnt die Familie alle Formen der Verhütung aus religiösen Gründen ab und kann sich auch vorstellen noch weitere Kinder zu bekommen.

Weiterlesen …

Kennst du unser Forum? Stell dort deine Fragen zum Thema Baby & Kleinkind.

Lern-DVDs hemmen Sprachentwicklung

Baby Intelligenz Für Kleinkinder konzipierte DVDs oder Fernsehprogramme, die versprechen die geistige Entwicklung von Babys anzuspornen, halten laut einer Studie nicht das was sie versprechen. Ganz im Gegenteil: der Verlass von Eltern auf das Fernsehen in diesem Punkt, beispielsweise durch tägliches Schauen einer solchen Sendung, nimmt den jungen Menschen wichtige aktive Zeit in ihrer Entwicklung.

Weiterlesen …

Neue Schluckimpfung gegen Rotavirus

RotavisrusRechtzeitig zum saisonalen Höhepunkt des Rotavirus steht für Säuglinge und Kleinkinder ein neuer Schluckimpfstoff zur Verfügung. Der zweite am Markt zugelassene orale Impfstoff tritt gegen die 5 häufigsten Stämme der viralen Infektion auf und soll 98% der in Österreich vorkommenden Erreger abdecken.

Weiterlesen …

Neue Schnullergeneration

Schnuller Kieferspezialisten warnen vor dem was Babys lieben. Heiß begehrt von unseren jungen Erdenbürgern, begleitet das oralstimulierende Objekt einen hohen Anteil der Kleinkinder oft bis zum 4. oder 5. Lebensjahr. Doch die Form und die Häufigkeit der Verwendung eines Schnuller entscheiden das Wachstum des Kiefers mit.

Weiterlesen …

Fahrkarte als Babysitter

Die Bahngesellschaft Odakyu bietet Eltern in Tokio die Möglichkeit, über den Aufenthaltsort ihrer Kinder auf dem Weg zur Schule informiert zu werden. Mit einer Monatskarte, die bei Ein- und Ausstiegsstellen in Stationen ausgelesen wird, erhalten Eltern eine SMS-Nachricht, wo sich die Kinder auf dem Weg durch die öffentlichen Verkehrsmittel befinden.

Weiterlesen …

Kindersicherheit auch im Garten

Seerose Das Kuratorium für Verkehrsicherheit weist in einer aktuellen Presseaussendung auf eine traurige Statistik hin: zwischen 2001 und 2005 ertranken 27 Kinder unter fünf Jahren. Nach Verkehrsunfällen ist Ertrinken die zweithäufigste Todesursache bei Kleinkindern.

Weiterlesen …

EU-Notruf für vermisste Kinder startet im Sommer

Die EU-Kommission bestätigt nun den schon seit letzten Sommer im Entwurf befindlichen Vorschlag einer europaweiten Notrufnummer für Eltern oder Angehörige vermisster Kinder. Medienkommissarin Viviane Reding gab an, dass mit der geplanten Einrichtung dieser Hotline (Sommer 2007), Vermisstmeldungen kostenfrei unter der Telefonnummer 116 0000 gemeldet werden können.

Weiterlesen …