Es ist die Lieblingsbeschäftigung der Kleinsten, der sie stundenlang und intensiv nachgehen können: Spielen. Ob mit Bauklötzen, Fahrzeugen, Puppen, Greiflingen, Musikinstrumenten, Kugelbahnen, Stofftieren oder ersten Brettspielen. Kinder lieben es, sich im Spiel kreativ zu entfalten. Das kindliche Spiel ist jedoch nicht nur ein lustiger Zeitvertreib, es nimmt auch eine wichtige Funktion in der Entwicklung des Kindes ein. Wir erklären dir, wie du dein Kind mit dem richtigen Spielzeug altersgerecht fördern kannst, welches Spielzeug sich im Baby-, Kleinkind- und Kindergartenalter eignet und worauf du beim Spielzeugkauf achten solltest.