(Kommentare: 0)
Weihnachtszeit mit Kindern: Die schönsten Geschenkideen für 2025
Leuchtende Kinderaugen, funkelnde Lichter und der Duft nach Keksen – Weihnachten mit Kindern ist etwas ganz Besonderes. Doch jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage: Was schenken wir heuer? Wie gestalten wir den Advent - und was bringt der Nikolo?
Von liebevollen Klassikern bis hin zu kreativen Neuheiten: Wir haben die schönsten Ideen gesammelt, mit denen Eltern, Großeltern und Freunde garantiert richtig liegen. Ob praktisch, verspielt oder einfach cool – hier kommen Inspirationen für jedes Alter und jeden Geschmack. Vom ausgefallenen Adventskalender über Wichtel-Ideen bis hin zu Geschenken für die Kleinsten!
Was schenke ich in welchem Alter?
- Babys & Kleinkinder (0–2): Kuscheltier oder Schmusetuch, Greiflinge und Holzspielzeug zur Sinnesförderung, personalisierte Erinnerungen wie Fotoalbum oder Namensbuch.
- Kleinkinder & Vorschüler (3–5): Bauklötze oder Magnetbausteine, Rollenspiel-Sets wie Arztkoffer oder Kinderküche, Bastel- oder Malkoffer für kreative Nachmittage.
- Schulkinder (6–9): Experimentierkästen oder Forscher-Sets, altersgerechte Gesellschaftsspiele, Bewegungsspielzeug wie Roller, Balanceboard oder Schneespielzeug.
- Gemeinsames & Nachhaltiges: Familienausflug oder Kinonachmittag, Abo-Boxen für Basteln oder Bücher, langlebiges Holzspielzeug und handgefertigte Stücke.
wobie box: Schicker Hörspaß mit Spotify-Abo
Wie kann man Hörbücher und Musik ins Kinderzimmer bringen, und zwar ohne Screens? Die wobie box macht es möglich. Mit einem Klick auf die bunten Regenbogentasten starten Kinder ihre liebsten Hörspiele, Lieder oder Podcasts direkt über Spotify. Das bedeutet: Keine Zusatzkosten für die Geschichten selbst - alles was du brauchst, ist ein Spotify-Abo.
Kinder können selbst auswählen, was sie hören möchten, die Lautstärke ist auf Kinderohren abgestimmt und das Handy bleibt bei den Eltern (und kann auch normal genutzt werden, und zwar ohne nervige Mitteilungsgeräusche!). So bleibt die Technik im Hintergrund und die Gemütlichkeit im Vordergrund.
Auch unterwegs, bei Familienbesuchen oder auf Reisen sorgt die wobie box für Unterhaltung – dann ohne WLAN, aber mit (extra erhältlicher) microSD-Karte oder per Bluetooth. Die App lässt sich einfach verwalten und die Inhalte ruckzuck austauschen. Klappt einwandfrei! Sehr lustig auch die Auto-Record-Funktion, bei der Kids sich selbst aufnehmen und wieder abhören können. Oder für eigens aufgenommene Gute-Nacht-Geschichten!
Die Box ist in drei schicken Farben erhältlich (auch in edlem beige) und hat eine super praktische Schnur, mit dem Kids die Box gut halten und herumtragen können.
Fazit: Wir haben die wobie box ausprobiert – und finden: Sie ist eine richtig tolle Alternative zu den bekannten Musikboxen wie der toniebox oder tigerbox. Da wir ohnehin Spotify nutzen, sparen wir uns die zusätzlichen Figuren und haben trotzdem Zugriff auf quasi unendlich viele Lieblingslieder und Hörspiele. Und im Gegensatz zu einem normalen Bluetooth-Lautsprecher kann unser Kind sie ganz alleine bedienen. Unser kleiner Tester liebt seine neue wobie box – schlicht, praktisch und echt schön im Design.
GraviTrax: Kugelspaß für kleine und große Tüftler
Bei vielen Kids sind Kugelbahnen immer ein Hit und mit GraviTrax klappt das Bauen wirklich gut. Das GraviTrax Junior Starter-Set Dinosaurier richtet sich an Kinder ab drei Jahren und ist ideal für den Einstieg. Mit vielen Dino-Figuren, Tunneln, Kurven und Kreuzungen entsteht schnell eine kleine Urzeitwelt, die jedes Mal anders aussieht. Besonders schön: Die Teile bestehen aus Holz-Biokunststoff und fühlen sich stabil und hochwertig an.
Für ältere Kinder ist das GraviTrax Action-Set Skytrax eine tolle Erweiterung. Ab etwa acht Jahren können sie damit Bahnen in die Höhe bauen und richtig tüfteln. Das Set enthält über 120 Teile, neue Verbindungselemente und das Action-Element „Scoop“, das für extra Schwung sorgt. Die beiliegenden Baupläne helfen beim Start, danach wird meist frei weitergebaut.
GraviTrax ist ein sinnvolles Spielzeug, weil Kinder selbst gestalten können – mal konzentriert, mal im Spiel mit anderen. Und ganz nebenbei lernen sie, wie Bewegung und Schwerkraft funktionieren. Achtung: Die beiden Systeme lassen sich nur mit einem extra erhältlichen Adapter-Set untereinander kombinieren.
Fazit: Wir haben die beiden Sets ausprobiert und sind überzeugt. Das Dinosaurier-Set ist perfekt für kleinere Kinder, robust, leicht aufzubauen und mit liebevollen Details, die sofort zum Spielen einladen. Beim Skytrax-Set hatten dann auch die Großen ihren Spaß – es regt zum kreativen Denken und zur Lösungsfindung an. Ein tolles System-Spielzeug, das über die Jahre erweitert werden kann und auch junge Teenies noch begeistert.
Magische Wichtelzeit mit der myelfbox
Weihnachtszauber ohne Stress! Mit der myelfbox zieht die Magie der skandinavischen Wichteltradition ganz einfach ins eigene Zuhause ein. Statt jeden Abend selbst neue Ideen für den kleinen Hausbewohner zu erfinden, bringt die myelfbox alles mit, was Familien für eine zauberhafte Adventszeit brauchen – liebevoll vorbereitet und sofort einsatzbereit.
Im Wichtel-Komplettset stecken ein detailverliebtes Wichtelhaus und 26 kleine Streiche, verpackt in nummerierten Umschlägen – inklusive täglicher Wichtelbriefe, Anleitungen und passender Teile. So wird aus der Vorbereitung kein zusätzlicher Mental Load, sondern ein fröhliches Ritual, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert.
Hinter myelfbox steckt übrigens Steffi, eine kreative Mama, die die Wichtelzeit für Familien einfacher, schöner und ein Stück magischer machen wollte. Ihre Produkte sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet, aus hochwertigen Materialien gefertigt und in sanften Farben wie Grün, Rosa, Natur oder Blau erhältlich. Alle Teile lassen sich im beiliegenden Stoffbeutel sicher aufbewahren und im nächsten Jahr wiederverwenden – ideal für Kinder zwischen drei und acht Jahren.
Fazit: Den Wichtel-Trend finde ich schon seit Jahren superlieb, aber leider habe ich zwei linke Hände und daher bisher ausgelassen. So schön, dass man dank dieser liebevollen Sets seinen Kindern mit wenig Aufwand wunderbare Marmeladenglas-Momente schenken kann! Und: Mom-Businesses unterstützen wir sowieso gerne.
Adventskalender mit Technikspaß von Revell
In der Adventszeit steigt die Lust auf kreative Beschäftigungen und genau da setzen die neuen Adventskalender von Revell an. Statt Schokolade steckt hinter jedem Türchen ein Teil, das nach und nach zu einem eigenen Modell zusammengesetzt wird. So entsteht innerhalb von 24 Tagen das erste selbstgebaute Weihnachtsgeschenk.
Flugbegeisterte Kinder freuen sich über den RC Helicopter Adventskalender. Bis Heiligabend wird daraus ein flugbereiter Helikopter mit 195 Millimeter Rotordurchmesser und zwei Elektromotoren. Die präzise 3CH-GHz-Steuerung sorgt für stabile Flüge und echten Spaß beim Abheben.
Etwas ganz anderes, aber genauso spannend, bietet der Engineers Adventskalender „Electric T. Rex“. Aus den beiliegenden Teilen entsteht ein motorisierter Dinosaurier, der sich nach dem Zusammenbau sogar bewegt. Werkzeug und Batterien sind bereits enthalten – einfach aufmachen und losbauen.
Fazit: Wir finden die Adventskalender von Revell sind eine richtig gute Alternative zu klassischen Schokokalendern. Kinder und Eltern basteln gemeinsam, lernen Geduld und Technikverständnis, und am Ende wartet ein Modell, das noch lange nach Weihnachten Freude macht. Für alle, die in der Vorweihnachtszeit etwas Sinnvolles und Kreatives suchen, sind diese Kalender eine schöne Idee.
Naïf Kids: Sanfte Pflege mit Spaßfaktor
Die neue Naïf Kids-Serie bietet milde Pflegeprodukte für Kinder, die beim Baden und Frisieren gern selbst aktiv werden. Neben Shampoo, Duschgel, Stylinggel und dem praktischen Leichtkämmspray sorgen die Badekugeln für bunten Badespaß. Ihre Farben stammen zu 100 % aus natürlichen Farbstoffen aus Pflanzen, Blumen, Gemüse und Früchten. Der Duft nach Limette und Brombeeren ist angenehm frisch und dezent, ideal für empfindliche Kinderhaut.
Gut zu wissen: Die Produkte enthalten kein Mikroplastik und keine Mineralöle. Sie sind vegan, dermatologisch getestet sowie frei von SLES und 26 häufigen Allergenen.
Fazit: Die neue Serie ist super kindgerecht, schlicht und angenehm in der Anwendung. Unser Sohn liebt besonders den Duschschaum, der die Körperpflege zu einem spaßigen Erlebnis macht. So geht man gerne selbstbestimmt duschen. Für die Weihnachtszeit sind vor allem die Badekugeln eine schöne Idee, ob für den Nikolausstiefel oder den Adventskalender, wenn man etwas Sinnvolles statt Süßigkeiten oder Spielzeug schenken möchte.
Weihnachtsstimmung für die Kleinsten mit MAM
Auch für Babys darf es in der Adventszeit etwas Besonderes sein. Die MAM Winterkollektion bringt mit schicken Farben und liebevollen Motiven festliche Stimmung ins Babyzimmer. Der beliebte MAM Original Schnuller ist in dieser limitierten Edition nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ein praktisches kleines Geschenk, ideal für den Nikolausstiefel.
Der symmetrische, dünne und kiefergerechte Sauger hilft, mögliche Zahnfehlstellungen zu reduzieren – und bewahrt das vertraute Sauggefühl, das Babys lieben. Das weiche SkinSoft™-Silikon fühlt sich besonders angenehm an und wird von 94 Prozent der Babys* instinktiv akzeptiert.
Fazit: Eine liebevolle Idee für die Adventszeit, schön, sinnvoll und festlich zugleich. Und rundet das Outfit für festliche Fotos ab. Die MAM Weihnachtskollektion ist nur für kurze Zeit im MAM Online-Shop erhältlich.
* Marktforschung 2010–2023, getestet mit 1.588 Babys.
Einen Kommentar schreiben