(Kommentare: 0)

Thule Palm: Neuer Kindersitz mit hoher Rückenlehne

Mit dem Thule Palm erweitert der schwedische Hersteller sein mehrfach ausgezeichnetes Kindersitzsystem um ein Modell für ältere Kinder. Der Sitz mit hoher Rückenlehne erfüllt die aktuellen i-Size-Sicherheitsstandards (UN R129/3) und verbindet ergonomischen Komfort mit maximalem Schutz auf kurzen wie langen Fahrten.

Thule Palm: Neuer Kindersitz mit hoher Rückenlehne

Ergonomisches Design des Thule Palm für Komfort und Sicherheit

Komfort bedeutet weit mehr als nur Bequemlichkeit! Das zeigt sich besonders bei langen Autofahrten. Denn viele Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne bieten Kindern zu wenig ergonomische Unterstützung. Oftmals sitzen die Kids zu flach, rutschen im Sitz nach vorne oder verändern ihre Position. Das führt dazu, dass der Sicherheitsgurt nicht mehr optimal anliegt und seine Schutzfunktion eingeschränkt ist.

Der neue Thule Palm wurde entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen. Seine speziell geformte Sitzfläche stützt den Körper gleichmäßig und fördert eine aufrechte, natürliche Haltung. Der verwendete PUR-Komfortschaum verteilt den Druck über den gesamten Sitz, reduziert Druckpunkte und verhindert, dass Kinder im Laufe der Fahrt zusammensinken. So bleibt der Gurt dort, wo er hingehört, nämlich eng am Becken und an der Schulter, nicht am Hals oder Bauch.

Das Ergebnis ist ein Sitz, in dem Kinder auch auf langen Strecken ruhig und stabil entspannen können, ohne ständig ihre Position anzupassen. Thule fasst diese Idee in einem einfachen Grundsatz zusammen: Komfort ist gleich Sicherheit. Denn nur wer entspannt sitzt, bleibt sicher angeschnallt und das macht den entscheidenden Unterschied bei jeder Fahrt.

Thule Impact Protection System für Schutz in jeder Situation

Beim Thule Palm sorgt das Impact Protection System für einen Rundumschutz des Kindes. Das fängt beim Kopf an und schließ die Schultern mit ein. Die große, gepolsterte Kopfstütze schützt zuverlässig bei seitlichen und hinteren Aufprallen, während die während die abnehmbaren Seitenaufprallschutzelemente auf Höhe von Kopf und Schultern zusätzlichen Schutz bieten. Sie bilden eine Pufferzone zwischen Autotür und Kind, nehmen die Aufprallenergie kontrolliert auf und leiten sie über die Sitzstruktur vom Körper weg. Gleichzeitig stabilisieren sie die Kopfstütze, damit der Kopf bei einem Seitenaufprall nicht abrupt zur Seite kippt.

Der Sitz wird vorwärtsgerichtet mit ISOFIX befestigt und zusätzlich mit dem Fahrzeuggurt gesichert. Diese doppelte Fixierung hält den Sitz stabil, selbst wenn kein Kind darin sitzt. Alle Komponenten erfüllen die Anforderungen der EU-Sicherheitsnorm UN R129/3 (i-Size), die einen verbesserten Seitenaufprallschutz und eine passgenaue Größenanpassung vorschreibt.

Wie alle Produkte des Herstellers wird auch der Thule Palm im Thule Test Center™ im schwedischen Hillerstorp unter extremen Bedingungen geprüft. Er muss sich Tests bei Hitze, Kälte, Nässe, Wind und Aufprall unterziehen. Das interne Thule Test Program™ umfasst mehr als 25 Prüfverfahren und orientiert sich zusätzlich an den anspruchsvollen ADAC- und Stiftung Warentest-Protokollen, die weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Das Ergebnis ist ein Kindersitz, der nicht nur die Norm erfüllt, sondern in der Praxis bestehen soll.

Thule Palm: Neuer Kindersitz mit hoher Rückenlehne

Mitwachsen leicht gemacht

Der Thule Palm begleitet Familien über viele Jahre hinweg, von der Körpergröße 100 bis 150 cm. Damit sich der Sitz stets optimal anpasst, lässt sich die Kopfstütze in 15 Stufen verstellen. So bleibt der Sicherheitsgurt immer auf Schulterhöhe und der Kopf optimal geschützt, auch wenn das Kind größer wird.

Die Rückenlehne ist flexibel gestaltet und passt sich der Form der Autositze an. Für zusätzlichen Komfort sorgt die separat erhältliche Thule Palm Fußstütze. Sie unterstützt die Beine, verbessert die Durchblutung und verhindert das Einschlafen der Füße. Gerade wenn du mit deinem Kind oft weitere Strecken fährst, ist das vorteilhaft.

Auch im Familienalltag überzeugt der schwedische Sitz durch seine robuste Bauweise. Alle Materialien sind hochwertig verarbeitet, die Bezüge abnehmbar und maschinenwaschbar. Das ist praktisch, wenn mal etwas verschüttet wird.

Der Thule Palm ist in drei zeitlosen Farben erhältlich. Black, Mid Grey und Soft Beige passen gut zu jedem Fahrzeuginterieur. Das Modell lässt sich dank seiner kompakten Form so platzieren, dass in vielen Fahrzeugen bis zu drei Sitze nebeneinander montiert werden können. So sitzen alle Geschwisterkinder gleich gut und sicher.

Thule Palm als Teil eines durchdachten Systems

Mit dem Thule Palm erweitert der schwedische Hersteller sein von ADAC/ÖAMTC prämiertes Kindersitzsystem um den nächsten Entwicklungsschritt. Damit begleitet Thule Familien nun vom ersten Lebenstag bis weit ins Schulalter mit einem nahtlosen Übergang zwischen allen Sitzmodellen.

Das Konzept basiert auf einer gemeinsamen Idee! Jeder Sitz bietet in seiner Altersklasse maximale Sicherheit, intuitive Handhabung und hohen Komfort.
Zum Thule-System gehören:

  • Thule Alfi Basisstation: die stabile Grundlage mit ISOFIX und AcuTight-Technologie, die per digitaler Anzeige Rückmeldung gibt, ob alles korrekt installiert ist.
  • Thule Maple Babyschale: geeignet ab Geburt bis 75 cm, mit ergonomischer Liegeposition, drehbarer Montage und umfassendem Seitenaufprallschutz.
  • Thule Elm Kindersitz: nutzbar bis 105 cm, vorwärts oder rückwärts gerichtet, mit 360-Grad-Rotation und verstellbarer Schlafposition.
  • Thule Palm Kindersitz: der neue Hochlehnen-Booster für Kinder von 100 bis 150 cm, der die Reihe komplettiert.

Gemeinsam bilden sie ein modulares Sicherheitssystem, das mit dem Kind mitwächst. Dank einheitlicher Technologien wie EasyDock, SenseAffirm und Impact Protection funktioniert der Wechsel zwischen den Sitzen schnell und ohne Umgewöhnung.

Thule Palm als Teil eines durchdachten Systems

  • Zertifizierung: UN R129/3, i-Size (100–135 cm)
  • Zulassung: für Kinder von 100 bis 150 cm Körpergröße
  • Fahrtrichtung: Vorwärtsgerichtet
  • Installation im Fahrzeug: Mit ISOFIX und zusätzlicher Gurtbefestigung
  • Thule Impact Protection System: Rundumschutz bei Seiten-, Heck- und Frontaufprall
  • Kopfstütze: 15-fach verstellbar für optimale Anpassung an das Wachstum
  • Rückenlehne: Flexibel, passt sich der Form des Fahrzeugsitzes an
  • Sitzpolsterung: Ergonomisch geformte Sitzfläche mit druckverteilendem PUR-Komfortschaum
  • Materialien: Pflegeleicht, Bezüge abnehmbar und maschinenwaschbar
  • Maße: 45,6 × 44,8 × 62,6 cm
  • Gewicht: 7,14 kg
  • Farben: Black, Mid Grey, Soft Beige
  • Optionales Zubehör: Thule Palm Fußstütze (Click-In System), Thule Palm Sitzbezug (Schutzbezug), Thule Car Seat Cup Holder (Becherhalter)
  • Herstellung: konstruiert in Schweden, produziert in Europe (Polen)
  • Unverbindliche Preisempfehlung: 269,95 €

Fazit: Komfort und Sicherheit in perfektem Gleichgewicht

Mit dem Thule Palm schließt Thule den Kreis seines modularen Kindersitzsystems, von der Babyschale bis zum Hochlehnen-Modell. Der Sitz verbindet Komfort und Sicherheit miteinander. Dank durchdachter Details wie dem druckverteilenden Komfortschaum, der verstellbaren Kopfstütze und den abnehmbaren Seitenschutz-Elementen erfüllt der Thule Palm höchste Ansprüche an Funktionalität und Design. Eltern profitieren von einfacher Handhabung und langlebigen Materialien.

Der Thule Palm ist ab 4. November 2025 in Österreich, Deutschland und der Schweiz erhältlich. Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zeitweise zu Lieferverzögerungen kommen.

Zurück

Einen Kommentar schreiben